Prandtauer, Jakob Ergebnisse

Suchen

Prandtauer, Jakob

Prandtauer, Jakob Logo #42329* 16. 7. 1660, Stanz bei Landeck (Tirol), (Taufdatum) † 16. 9. 1726, St. Pölten (NÖ) Architekt, Baumeister Jakob Prandtauer, Porträt © Stift Melk, für AEIOU Jakob Prandtauer wurde im Juli 1660 als Sohn von Bergbauern (Simon und Maria Prandtauer ) in Stanz geboren und am 16. Juli getauft. Er erlernte von 1677 bis 1680 b...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Prandtauer%2C_Jakob

Prandtauer, Jakob

Prandtauer, Jakob Logo #40019PRANDTAUER, Jakob, Architekt und möglicherweise auch Bildhauer, * 1660 in Stanz (Tirol), genaues Geburtsdatum unbekannt, Taufe am 16.7. 1660; †  16.9. 1726 in St. Pölten (Niederösterreich). - Jakob Prandtauer zählt zu den bedeutendsten Architekten des österreichischen Hochbarock. Seine wichtigsten Werke schuf er für die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Prandtauer, Jakob

Prandtauer, Jakob Logo #42871Jakob, österreichischer Baumeister und Bildhauer, * 16. 7. 1660 Stanz bei Landeck, Tirol, † 16. 9. 1726 St. Pölten; einer der ersten Vertreter der Hochbarockarchitektur österreichischer Prägung; schuf kurvig bewegte Innenräume mit großer Höhenentfaltung. Hauptwerk ist der Neubau von Stift Melk an der Donau (1702 – 1738).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/prandtauer-jakob
Keine exakte Übereinkunft gefunden.